Kosten und Rückerstattung
Psychotherapie
Änderungen ab dem 1. Juli 2022: Der Bundesrat hat beschlossen, dass Psychotherapie bei zugelassenen PsychotherapeutInnen ab dem 1. Juli 2022 unter gewissen Voraussetzungen von der Grundversicherung bezahlt wird.
Meine Zulassung durch das Gesundheitsdepartement St. Gallen liegt vor.
Bei Fragen zum Anordnungsmodell stehe ich gerne zur Verfügung.
Hier finden sie Informationen für Patienten und eine Modellvorlage für Ärzte.
Interaktionelle Gruppe:
Kosten: CHF 80.- pro Abend
Beratung und Coaching
Coaching und Beratung werden privat oder ev. durch den Arbeitgeber finanziert. Tarife nach Absprache (Richtwert CHF 160.-).
Änderungen ab dem 1. Juli 2022: Der Bundesrat hat beschlossen, dass Psychotherapie bei zugelassenen PsychotherapeutInnen ab dem 1. Juli 2022 unter gewissen Voraussetzungen von der Grundversicherung bezahlt wird.
Meine Zulassung durch das Gesundheitsdepartement St. Gallen liegt vor.
Bei Fragen zum Anordnungsmodell stehe ich gerne zur Verfügung.
Hier finden sie Informationen für Patienten und eine Modellvorlage für Ärzte.
Interaktionelle Gruppe:
Kosten: CHF 80.- pro Abend
Beratung und Coaching
Coaching und Beratung werden privat oder ev. durch den Arbeitgeber finanziert. Tarife nach Absprache (Richtwert CHF 160.-).
Absage eines Sitzungstermines
Vereinbarte Sitzungstermine sind verbindlich. Im Verhinderungsfall muss der Termin mindestens einen Werktag im Voraus telefonisch, per E-Mail, Kontaktformular oder SMS abgesagt werden.
Kurzfristigere Absagen oder unentschuldigte Absenzen (auch im Krankheitsfall) werden branchenüblich verrechnet. Beachten Sie bitte, dass solche Kosten nicht von der Krankenkasse bezahlt werden.
Kurzfristigere Absagen oder unentschuldigte Absenzen (auch im Krankheitsfall) werden branchenüblich verrechnet. Beachten Sie bitte, dass solche Kosten nicht von der Krankenkasse bezahlt werden.
Notfälle
Kontaktieren sie in Notfällen bitte
1. Ihren Hausarzt / Ihre Hausärztin
2. den ärztlichen Notfalldienst: St. Gallen +41 0900 144 144 Appenzell Ausserrhoden +41 0844 55 00 55
3. das Kriseninterventionszentrum KIZ St. Gallen, Teufener Str. 26, 9000 St. Gallen, +41 (0)71 914 44 44
1. Ihren Hausarzt / Ihre Hausärztin
2. den ärztlichen Notfalldienst: St. Gallen +41 0900 144 144 Appenzell Ausserrhoden +41 0844 55 00 55
3. das Kriseninterventionszentrum KIZ St. Gallen, Teufener Str. 26, 9000 St. Gallen, +41 (0)71 914 44 44